UNTERKUNFTSSUCHE

Herzlich Willkommen in der Urlaubsgemeinde Hofbieber!

Eingebettet in Täler, ummantelt von bewaldeten Kuppen und ein meilenweiter Blick: Das ist die Urlaubsgemeinde Hofbieber im Biosphärenreservat Rhön. Ankommen, durchatmen, sich wie zu Hause fühlen – Hofbieber verspricht Erholung und Entspannung für alle.

Imagefilm der touristischen Arbeitsgemeinschaft "Die Rhöner"

Die Rhöner Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann stellen ihr neues Video vor und nehmen euch mit auf eine Reise durch die hessische Rhön. Herrliche Weitblicke, sanfte Hügel, tiefe Moore und urige Wälder: Die Rhön ist magisch und bezaubert ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Viel Spaß beim Anschauen! :-)

Webcam Schloss Bieberstein

Hoch oben auf dem Dach vom Schloss Bieberstein schaut die Webcam auf unsere schöne Gemeinde Hofbieber. Der Rundumblick z.B. hinauf zur Milseburg sowie hinab ins Freibad begeistert durch eine brillante Schärfe und tolle Zusatzeinstellungen. Unter dem Punkt "Hofbieber" verraten wir euch spannende Ausflugsziele.

https://schloss-bieberstein.panomax.com/

Centmarkt Hofbieber

Unser Regionalmarkt mit Gewerbeschau für die ganze Familie

Der Centmarkt Hofbieber hat mittlerweile Tradition bei uns eingenommen. Alle zwei Jahre findet dieser in der Ortsmitte von Hofbieber statt und lockt mit seiner Regionalmeile, Gewerbemeile, Vereinsmeile und Familienmeile eine große Bandbreite an Akteure und Besucher.

Komm und sei mit dabei beim nächsten Centmarkt!

Mehr Informationen

Aktuelles aus Hofbieber

15-jähriges Jubiläum der touristischen Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“

Im November 2008 gründeten die sieben Rhön-Kommunen Ebersburg, Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann die touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“. Auslöser dieser Arbeitsgemeinschaft war der Wunsch nach einer gemeinsamen und überregionalen touristischen Vermarktung, nachdem sich der sog. „Fremdenverkehrsverband Rhön“ in 2007 offiziell auflöste und einschneidende Umstrukturierungsmaßnahmen folgten.

Weiterlesen

Rückblick auf erfolgreiches Jubiläumsjahr

Hilders führt nun die AG Milseburgradweg

Hilders/Hofbieber/Petersberg, 4. Dezember 2023. Die Marktgemeinde Hilders hat die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Milseburgradweg von der Gemeinde Hofbieber übernommen. Die AG blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück, in dem einer der beliebtesten Radwege der Region sein 20-jähriges Bestehen gefeiert hat.

Weiterlesen

Astronomische Himmelsvorschau für Dezember 2023

  • Am Morgen des 9.12. kommt es zu einer wunderschönen Nahbegegnung von Venus und abnehmender Mondsichel.
  • Vom 7.12. bis 17.12. treten die Geminiden als Sternschnuppenströme auf
  • Am 22.12. um 4:27 Uhr passiert die Sonne den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn und markiert damit den Beginn des astronomischen Winters. Dies ist zugleich die längste Nacht des Jahres – die Wintersonnenwende.

 

Das Jahr geht zu Ende, das Laub ist weitgehend abgefallen. Doch in der Natur geht es gar nicht so ruhig zu, wie man es meinen könnte. Auch im Winter sind viele Insekten aktiv, darunter auch die wichtigen Nachtfalter.

Weiterlesen

Kennen Sie schon Shinrin Yoku - Waldbaden? Neue Termine für 2024 sind da!

Das Angebot umfasst einen Waldrundgang über ca. 2,5 km leichte Strecke in ca. 3 Stunden. Nach dem Kennenlernen kann der Wald mit allen Sinnen erlebt, erfahren und genossen werden. Ein gemeinsames Abschiedsritual rundet das Programm ab. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, mitzumachen (alles kann - nichts muss). Mitzubringen sind ein offener Geist, ein offenes Herz und schlichte Neugierde, um abzuwarten und anzunehmen, was kommt.

Termine 2024: 

  •  5. Mai  
  •  9. Juni
  •   7. Juli
  •   4. August
  • 15. September
  •   6. Oktober 

mehr Informationen

Weiterlesen

Alfred Hohmann nach über fünf Jahren Tätigkeit als Zeltplatzwart des Zeltplatzes in Kleinsassen/Stellberg verabschiedet

Am 30.10.2023 wurde Herr Alfred Hohmann, Malerdorf Kleinsassen von Bürgermeister Markus Röder und Melanie van den Bergh von der Abteilung Tourismus verabschiedet. Sie bedankten sich bei ihm mit einem kleinen Präsent, auch im Namen des Gemeindevorstandes der Gemeinde Hofbieber, für die gute Unterhaltung, Betreuung und Vermietung des Zeltplatzes. Besonders hervorgehoben wurde, dass Herr Alfred Hohmann für alle Gäste jederzeit erreichbar war, immer ein offenes Ohr für sie hatte und mit persönlichem Einsatz dazu beitrug, dass die Gäste einen schönen Aufenthalt auf dem Zeltplatz verleben konnten. Selbst die Unterbringung von großen Gruppen war dank seines Engagements nie ein Problem. Herr Alfred Hohmann gab die Tätigkeit zum 31.10.2023 aus persönlichen Gründen auf, so dass jetzt eine Nachfolge gesucht wird.

Weiterlesen

Tourist-Information Hofbieber

Ihre Ansprechpartner in der Tourist-Info Hofbieber

Natalie Wiegandt

  • Zentraler Service
  • Blickpunkt Hofbieber
  • Gastgeberbetreuung
  • Verkauf/Merchandising
  • Gruppenreisen
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de

Claire Klinkert

  • Zentraler Service
  • Tourismusprojekte
  • Veranstaltungsorganisation
  • TAG - Die Rhöner
  • Arbeitsgemeinschaft Milseburgradweg
06657/987-1402
claire.klinkert@hofbieber.de
06657/987-1402
claire.klinkert@hofbieber.de

Melanie van den Bergh

  • Zentraler Service
  • Administration "Rhön-Haus" Mahlerts
  • Administration Zeltplatz Kleinsassen am Stellberg 
  • Tourismusprojekte
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de