UNTERKUNFTSSUCHE

Herzlich Willkommen in der Urlaubsgemeinde Hofbieber!

Eingebettet in Täler, ummantelt von bewaldeten Kuppen und ein meilenweiter Blick: Das ist die Urlaubsgemeinde Hofbieber im Biosphärenreservat Rhön. Ankommen, durchatmen, sich wie zu Hause fühlen – Hofbieber verspricht Erholung und Entspannung für alle.

Imagefilm der touristischen Arbeitsgemeinschaft "Die Rhöner"

Die Rhöner Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann stellen ihr neues Video vor und nehmen euch mit auf eine Reise durch die hessische Rhön. Herrliche Weitblicke, sanfte Hügel, tiefe Moore und urige Wälder: Die Rhön ist magisch und bezaubert ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Viel Spaß beim Anschauen! :-)

Webcam Schloss Bieberstein

Hoch oben auf dem Dach vom Schloss Bieberstein schaut die Webcam auf unsere schöne Gemeinde Hofbieber. Der Rundumblick z.B. hinauf zur Milseburg sowie hinab ins Freibad begeistert durch eine brillante Schärfe und tolle Zusatzeinstellungen. Unter dem Punkt "Hofbieber" verraten wir euch spannende Ausflugsziele.

https://schloss-bieberstein.panomax.com/

Centmarkt Hofbieber

Unser Regionalmarkt mit Gewerbeschau für die ganze Familie

Der Centmarkt Hofbieber hat mittlerweile Tradition bei uns eingenommen. Alle zwei Jahre findet dieser in der Ortsmitte von Hofbieber statt und lockt mit seiner Regionalmeile, Gewerbemeile, Vereinsmeile und Familienmeile eine große Bandbreite an Akteure und Besucher.

Komm und sei mit dabei beim nächsten Centmarkt!

Mehr Informationen

Aktuelles aus Hofbieber

Dein Foto auf einer Postkarte in der ganzen Rhön: Die Gewinner stehen fest!

Hilders/Hofbieber/Petersberg, 26. September 2023. Der Milseburgradweg wird 20 Jahre alt – und die Arbeitsgemeinschaft Milseburgradweg hat das schönste Fotomotiv für eine passende Ansichtskarte gesucht. Die Fotos konnten vom 24. Juli bis 1. September 2023 bei der Tourist-Info Hofbieber eingereicht werden.

Zahlreiche Einsendungen gingen in den Sommerferien bei der AG Milseburgradweg ein. Die Hobbyfotografen zeigten ihren Lieblingsplatz entlang des Radweges auf. Mal war eine spektakuläre Aussicht zu erkennen, mal die Schönheit der Rhöner Natur, mal die Kunst entlang des Radweges. Die Jury, bestehend aus Vertretern der drei Gemeinden Hofbieber, Hilders und Petersberg, entschied sich schließlich für das Foto von Hans-Jürgen Larbig.  

Weiterlesen

Umleitung Wanderweg zum Milseburg-Gipfel

Liebe Wander-Freunde,

bitte beachtet die ausgeschilderte Umleitung des Wanderweges zum Gipfel der Milseburg. Aufgrund der Bauarbeiten im Rahmen des Neubaus Milseburghütte ist der Wanderweg entlang der Süd-West-Seite bis auf weiteres gesperrt.

Weiterlesen

Deutschlandfunk präsentiert...

Sonntags geht man spazieren. Zumindest haben das Peter Bernhard aus Kleinassen, Melanie van der Bergh aus der Tourist-Information der Gemeinde Hofbieber und Daniel Schwarzenbarth, Mitglied des Vorstands des Pfunds-Museums Kleinsassen, zusammen mit Redakteur Tom Daun vom Deutschlandfunk an einem schönen Frühlingssonntag getan. Worüber sich die Beteiligten so unterhalten haben erfahren Sie hier:

Kleinsassen in der Rhön

Pfundsmuseum in Kleinsassen

 

Weiterlesen

Rhöner Sagen zum Anhören

Seit 2008 gibt es Rhöner Sagenwanderungen / 11 Strecken in Bayern, Hessen und Thüringen

Rhöner Sagen von Opernsängerin eingesprochen: Beliebtes Erlebnisangebot durch Audiodateien erweitert

Rhön, 16.08.2023 – Über die Entstehungsgeschichte der Rhön und die Menschen, die hier leben, drehen sich unzählige Sagen. Diese sind fester Bestandteil des kulturellen Erbes im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Mit einer besonderen Aktion will der Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. das Thema Rhöner Sagen und Sagenwanderungen bei Einheimischen und Gästen in der Rhön wieder in Erinnerung rufen.

Weiterlesen

Neue Station am Barfuß – Erlebnispfad

Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen. Auf dem Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber können Ihre Füße nun ein neues Material ertasten. Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information haben in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von Bauamt/Bauhof nach einem nachhaltigen Material zum Befüllen des Beckens gesucht. Das Ergebnis:  Blähton!

Blähton ist ein Bau- und Werkstoff, der aus kalkarmem Ton hergestellt wird. Die meisten kennen ihn in seiner runden, rötlichen Form in Blumentöpfen. Derzeit ist das Becken mit gebrochenem Blähton befüllt.  Es gibt jedoch verschiedene Arten von Blähton. Um ganz besondere Sinneseindrücke zu wecken, können Sie in Zukunft an dieser Station zwei verschiedene Sorten von Blähton entdecken.

Im Gegenzug musste aufgrund von wiederkehrendem Vandalismus das beliebte Matschbecken weichen. Im Matschbecken wurden immer wieder Scherben und andere spitze Gegenstände gefunden, die eine zu große Verletzungsgefahr für alle Besucher dargestellt haben.

Für Anregungen zu neuen Befüllungsmaterialien sind wir stets dankbar. Melden Sie Ihre Idee an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Tourist-Information Hofbieber

Ihre Ansprechpartner in der Tourist-Info Hofbieber

Natalie Wiegandt

  • Zentraler Service
  • Blickpunkt Hofbieber
  • Gastgeberbetreuung
  • Verkauf/Merchandising
  • Gruppenreisen
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de

Claire Klinkert

  • Zentraler Service
  • Tourismusprojekte
  • Veranstaltungsorganisation
  • TAG - Die Rhöner
  • Arbeitsgemeinschaft Milseburgradweg
06657/987-1402
claire.klinkert@hofbieber.de
06657/987-1402
claire.klinkert@hofbieber.de

Melanie van den Bergh

  • Zentraler Service
  • Administration "Rhön-Haus" Mahlerts
  • Administration Zeltplatz Kleinsassen am Stellberg 
  • Tourismusprojekte
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de