Fastenwandern – Heilfasten kombiniert mit körperlicher Betätigung
Heilfasten ist in den letzten Jahren sehr bekannt und beliebt geworden, und das nicht ohne Grund. Das Ziel des Fastens ist die körperliche und geistige Reinigung. Heilfasten ist ein Weg, um bereits bestehende Krankheiten zu lindern. Es wirkt aber auch sehr gut als Prävention.
Beim Fastenwandern wird das herkömmliche Fasten ergänzt durch Wanderungen. Durch die körperliche Betätigung im Freien wird der Fasteneffekt zusätzlich verstärkt. Die Kombination von Fasten und Bewegung sorgt für einen höheren Grundumsatz. Dadurch tritt die Wirkung des Hungerstoffwechsels eher ein. Eine wunderbare Methode, um der Gesundheit etwas Gutes zu tun.