UNTERKUNFTSSUCHE

Sternenpark Rhön

Nicht nur bei Tageslicht beeindruckt die Rhön als Land der offenen Fernen, sondern gerade auch bei Nacht. Im Zentrum Deutschlands können hier noch natürliche Nachtlandschaften mit einem sternreichen Himmel erlebt werden, die bei Tagesende mit der blauen Stunde beginnen. 

Das "Fenster zum Universum"

Der Sternen-Lehrpfad Hofbieber

Der Sternen-Lehrpfad

Der etwa ein Kilometer lange Sternen-Lehrpfad führt dich vom Parkplatz des Barfuß-Erlebnispfads Hofbieber bis zum Barfußpfad selbst. Auf dem Weg stehen in regelmäßigen Abständen Tafeln, die zum einen die Richtung weisen, zum anderen aber auch darüber aufklären, warum der Schutz der Nacht so wichtig ist. Zudem ziert jede der zehn Tafeln eine Quizfrage, eine Aufgabe oder ein Spiel für Kinder, bei der sie ihr Wissen unter Beweis stellen und gleichzeitig etwas über die Sterne, das Licht oder die Galaxie lernen können.

Mehr erfahren

Individuelle und Private Sternenführungen

Die natürlichen Nachtlandschaften der Rhön erleben

Während einer Sternenführung erleben Sie die Schönheit der Nacht und lernen dabei alles rund um Sterne, Mond, Planeten und wie wir unseren Nachthimmel schützen können.

Die öffentlichen Veranstaltungen eignen sich für alle Altersgruppen (ab 8 Jahren) und dauern ca. 1,5-2 Stunden. Auch bei bewölkten Nächten fallen die Veranstaltungen nicht aus - dann wird ein unterhaltsamer naturwissenschaftlich-astronomischer Vortrag als Alternative geboten – immer mit der Hoffnung, dass der Himmel doch noch aufreißt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 9 € pro Person.

Auch individuelle und private Führungen sind möglich, bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Verein Sternenpark Rhön e. V.

Wer den Sternenhimmel lieber ungestört und ganz für sich entdecken möchte, kann auf die App Star Walk 2 zurückgreifen.

Anmeldung zur Sternenführung

Kontakt

Verein Sternenpark Rhön e. V.

Der Verein setzt sich zum Ziel, zu informieren, Nachtwanderungen durchzuführen und die Menschen für den Schutz der Nacht zu sensibilisieren

FAQ's

info@verein-sternenpark-rhoen.de
info@verein-sternenpark-rhoen.de