Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

UNTERKUNFTSSUCHE

Herzlich Willkommen in der Urlaubsgemeinde Hofbieber!

Eingebettet in Täler, ummantelt von bewaldeten Kuppen und ein meilenweiter Blick: Das ist die Urlaubsgemeinde Hofbieber im Biosphärenreservat Rhön. Ankommen, durchatmen, sich wie zu Hause fühlen – Hofbieber verspricht Erholung und Entspannung für alle.

 

 

 

Imagefilm der touristischen Arbeitsgemeinschaft "Die Rhöner"

Die Rhöner Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann stellen ihr neues Video vor und nehmen euch mit auf eine Reise durch die hessische Rhön. Herrliche Weitblicke, sanfte Hügel, tiefe Moore und urige Wälder: Die Rhön ist magisch und bezaubert ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Viel Spaß beim Anschauen! :-)

Webcam Schloss Bieberstein

Hoch oben auf dem Dach vom Schloss Bieberstein schaut die Webcam auf unsere schöne Gemeinde Hofbieber. Der Rundumblick z.B. hinauf zur Milseburg sowie hinab ins Freibad begeistert durch eine brillante Schärfe und tolle Zusatzeinstellungen. Unter dem Punkt "Hofbieber" verraten wir euch spannende Ausflugsziele.

Zur Webseite

Imagefilm Freibad Bieberstein

Das Freibad Bieberstein Unterhalb des Schlosses Bieberstein, direkt am Milseburgradweg, liegt das herrlich in die Landschaft eingebettete und mit frischem Quellwasser gespeiste Freibad Bieberstein. Das Schwimmbad existiert seit 1957 und hat sich bis jetzt seinen besonderen nostalgischen Reiz erhalten. Im Jahr 2022 wurde die umfangreiche Sanierung abgeschlossen. Bis heute ist es gelungen, die familiäre Atmosphäre und den natürlichen Charme wie am ersten Tag zu erhalten.

Zur Webseite

Aktuelles aus Hofbieber

Stadtradeln in Hofbieber - Starttermin am 25. Mai 2025

Die Gemeinde Hofbieber tritt in die Pedale! Erstmals nimmt in diesem Jahr Hofbieber am STADTRADELN teil, einer bundesweiten Aktion zur Förderung des Radverkehrs, des Klimaschutzes und einer verbesserten Lebensqualität.

Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker, Ortsteile, Schulen, Vereine und Unternehmen aufgerufen, sich aufs Rad zu schwingen und gemeinsam Kilometer zu sammeln. Ziel ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer zählt!

Jetzt teilnehmen: STADTRADELN - Hofbieber

Download Flyer

Weiterlesen

Frühlingsfest am Milseburgradweg – Sonnenschein, Radgenuss und Gemeinschaftsfreude

Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Radfahrwetter wurde der ehemalige Bahnhof Bieberstein am vergangenen Sonntag zum Treffpunt für Fahrradbegeisterte und Ausflügler aus der ganzen Region.

Das Frühlingsfest am Milseburgradweg zog zahlreiche Besucher an, die auf ihrer Tour entlang des beliebten Radwegs eine genussvolle Pause einlegten.

 

 

Weiterlesen

Länderübergreifender Kernzonentag im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön am 16. Mai 2025

Rhön, 30.04.2025 – In Zeiten des globalen Artensterbens und des massiven Rückgangs natürlicher Lebensräume gehören sie weltweit zu den letzten Rettungsinseln: Die Kernzonen in UNESCO-Biosphärenreservaten wie der Rhön.

Sie machen nur etwa drei Prozent der Gebietsfläche aus, sind aber für den Naturschutz und die Forschung von enormer Bedeutung. Beim fünften länderübergreifenden Kernzonentag am Freitag, 16. Mai 2025, können Interessierte diese besonderen Lebensräume bei kostenfreien Führungen erleben – in Bayern, Hessen und Thüringen.

 

Weiterlesen

Anmeldestart Aussteller Centmarkt 2026

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Aussteller,
Liebe Vereine,

die Tourist-Information Hofbieber startet mit großer Vorfreude die Planung für den Centmarkt 2026 (Termin: 17.05.2026), der sich längst als fester Termin im Veranstaltungskalender der Region etabliert hat.

Der Centmarkt ist ein bunter, familienfreundlicher Markt mit Fokus auf Regionalität, Vereinsleben und handwerkliches Können. Auch für den Centmarkt am Sonntag, 17. Mai 2026 möchten wir wieder regionale Anbieter, engagierte Vereine, kreative Künstler und vielfältige Gewerbetreibende einladen, sich und ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren.

 Der Anmeldestart ist am 27. Mai 2025. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen: Centmarkt - Luftkurort Hofbieber - Willkommen in der Rhön

Weiterlesen

Auszeichnung verlängert: Die Rhön darf Sternenpark bleiben

Rhön, 21.05.2025 – Gute Nachrichten aus der Rhön: Die Auszeichnung als internationaler Sternenpark ist für ein weiteres Jahr gesichert.

Der Jahresbericht 2024 wurde anerkannt, die Anforderungen wurden erfüllt. Für den Bericht werden unter anderem Daten zur Himmelshelligkeit erfasst – mit einem länderübergreifenden Messsystem, das deutschlandweit einmalig ist.

 

 

Weiterlesen

Stadtradeln in Hofbieber - Starttermin am 25. Mai 2025

Die Gemeinde Hofbieber tritt in die Pedale! Erstmals nimmt in diesem Jahr Hofbieber am STADTRADELN teil, einer bundesweiten Aktion zur Förderung des Radverkehrs, des Klimaschutzes und einer verbesserten Lebensqualität.

Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker, Ortsteile, Schulen, Vereine und Unternehmen aufgerufen, sich aufs Rad zu schwingen und gemeinsam Kilometer zu sammeln. Ziel ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer zählt!

Jetzt teilnehmen: STADTRADELN - Hofbieber

Download Flyer

Weiterlesen

Frühlingsfest am Milseburgradweg – Sonnenschein, Radgenuss und Gemeinschaftsfreude

Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Radfahrwetter wurde der ehemalige Bahnhof Bieberstein am vergangenen Sonntag zum Treffpunt für Fahrradbegeisterte und Ausflügler aus der ganzen Region.

Das Frühlingsfest am Milseburgradweg zog zahlreiche Besucher an, die auf ihrer Tour entlang des beliebten Radwegs eine genussvolle Pause einlegten.

 

 

Weiterlesen

Länderübergreifender Kernzonentag im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön am 16. Mai 2025

Rhön, 30.04.2025 – In Zeiten des globalen Artensterbens und des massiven Rückgangs natürlicher Lebensräume gehören sie weltweit zu den letzten Rettungsinseln: Die Kernzonen in UNESCO-Biosphärenreservaten wie der Rhön.

Sie machen nur etwa drei Prozent der Gebietsfläche aus, sind aber für den Naturschutz und die Forschung von enormer Bedeutung. Beim fünften länderübergreifenden Kernzonentag am Freitag, 16. Mai 2025, können Interessierte diese besonderen Lebensräume bei kostenfreien Führungen erleben – in Bayern, Hessen und Thüringen.

 

Weiterlesen

Anmeldestart Aussteller Centmarkt 2026

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Aussteller,
Liebe Vereine,

die Tourist-Information Hofbieber startet mit großer Vorfreude die Planung für den Centmarkt 2026 (Termin: 17.05.2026), der sich längst als fester Termin im Veranstaltungskalender der Region etabliert hat.

Der Centmarkt ist ein bunter, familienfreundlicher Markt mit Fokus auf Regionalität, Vereinsleben und handwerkliches Können. Auch für den Centmarkt am Sonntag, 17. Mai 2026 möchten wir wieder regionale Anbieter, engagierte Vereine, kreative Künstler und vielfältige Gewerbetreibende einladen, sich und ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren.

 Der Anmeldestart ist am 27. Mai 2025. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen: Centmarkt - Luftkurort Hofbieber - Willkommen in der Rhön

Weiterlesen

Auszeichnung verlängert: Die Rhön darf Sternenpark bleiben

Rhön, 21.05.2025 – Gute Nachrichten aus der Rhön: Die Auszeichnung als internationaler Sternenpark ist für ein weiteres Jahr gesichert.

Der Jahresbericht 2024 wurde anerkannt, die Anforderungen wurden erfüllt. Für den Bericht werden unter anderem Daten zur Himmelshelligkeit erfasst – mit einem länderübergreifenden Messsystem, das deutschlandweit einmalig ist.

 

 

Weiterlesen

Stadtradeln in Hofbieber - Starttermin am 25. Mai 2025

Die Gemeinde Hofbieber tritt in die Pedale! Erstmals nimmt in diesem Jahr Hofbieber am STADTRADELN teil, einer bundesweiten Aktion zur Förderung des Radverkehrs, des Klimaschutzes und einer verbesserten Lebensqualität.

Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker, Ortsteile, Schulen, Vereine und Unternehmen aufgerufen, sich aufs Rad zu schwingen und gemeinsam Kilometer zu sammeln. Ziel ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer zählt!

Jetzt teilnehmen: STADTRADELN - Hofbieber

Download Flyer

Weiterlesen

Tourist-Information Hofbieber

Ihre Ansprechpartner in der Tourist-Info Hofbieber

Natalie Wiegandt

Zentrale Infostelle

  • Erstkontakt Bürger und Gäste
  • Blickpunkt Hofbieber
  • Veranstaltungsmanagement (Centmarkt)
  • Grafische Gestaltung
  • Social Media und Webseiten-Betreuung
  • Touristische Organisation (Tourismusabgabe)
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de

Jutta Knapp-Breunig

Öffentlichkeitsarbeit

  • Veranstaltungen und Presse
  • Marketing
  • Arbeitsgemeinschaft TAG - Die Rhöner und Milseburgradweg
06657/987-1402
jutta.knapp-breunig@hofbieber.de
06657/987-1402
jutta.knapp-breunig@hofbieber.de

Melanie van den Bergh

Tourist-Information

  • Administration Zeltplatz Kleinsassen/Stellberg und Rhön-Haus Mahlerts
  • Tourismusprojekte 
  • Gäste- und Gastgeberbetreuung
  • Webseiten-Betreuung
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de